Künstliche Intelligenz und Urheberrecht.
Die Vorstellung des GPT-4o-Bildgenerators von OpenAI hat nicht nur staunen, sondern auch Besorgnis ausgelöst. Wir stehen an einem Scheideweg, an dem die Entscheidungen, die wir heute treffen, die Welt der…
Generative Kunst: Ethik trifft Künstliche Intelligenz
Nach einem Jahr intensiver Experimente mit generativer KI, einem Staatsmeistertitel in dieser Disziplin und jeder Menge kritischer Reflexion ist es an der Zeit, meine Erfahrungen und Einsichten zu teilen. Aber…
Ein außergewöhnlicher Erfolg bei den ÖVF-Staatsmeisterschaften
Heute habe ich großartige Neuigkeiten: Bei den diesjährigen ÖVF-Staatsmeisterschaften habe ich in der neu geschaffenen Kategorie „KI-generiert“ den ersten Platz belegt! Meine Einreichung „Cluster“ wurde nicht nur mit dem Staatsmeistertitel…
Unvergessliche Fotoprobe bei „Der Freischütz“
Gestern hatte ich die Chance, bei der Fotoprobe von „Der Freischütz“ auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele teilzunehmen. Wie bei einer Generalprobe wird das Stück vollständig aufgeführt, jedoch war es…
Geschichten aus der Sperrzone: Wie Fotos die Erinnerung bewahren
Schon immer hatte mich die Sperrzone um Tschernobyl fasziniert. Als ich die Gelegenheit erhielt, diese selbst zu besuchen, war ich sofort gebannt von der gespenstischen Atmosphäre und der tragischen Geschichte…
100 Punkte für „The Labyrinth of Echoes“
Im Rahmen meines Masterstudiums in „Digitaler Kommunikation“ war es meine Aufgabe, für die Lehreinheit Social Media Marketing sowohl eine organische als auch eine bezahlte Kampagne zu entwickeln. Nach intensivem Nachdenken…
Wasserzeichen auf digitalen Fotos: Brauchbar oder überholt im KI-Zeitalter?
In einer Zeit, in der Bilder und Videos überall zu finden sind, kommt die Frage auf: Sind Wasserzeichen noch ein wirksamer Schutz für Urheberrechte, oder sind sie angesichts moderner Technologien…
Die vier wichtigsten Kriterien beim Objektivkauf
Egal ob du Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf bist, dieser Artikel bietet dir wertvolle Einblicke in die Welt der Objektive. Erfahre, wie du die richtige Linse auswählst, um deine fotografischen Visionen…
Die transformative Kraft der Fotografie: Einblick in den Ersten Fotoclub Lustenau
Willkommen in der Welt des EFL – Erster Fotoclub Lustenau (EFL), einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich der Fotografie widmet und einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag leistet. Als neuer Schriftführer des EFL…
Nachhaltigkeit in der KI-Fotografie: Mein neuester Artikel beim ÖVF-Vorarlberg
In einem früheren Artikel habe ich die transformative Kraft von KI-generierten Bildern in meiner Fotografie beleuchtet. Heute möchte ich mich einer oft übersehenen Dimension dieser technologischen Revolution widmen: der Nachhaltigkeit.…
Die Kraft der Farben: Von traditioneller Tracht zu modernem Design, durch die Linse der KI
In einer Zeit, in der die digitale Technologie die Grenzen der Kreativität ständig neu definiert, lade ich dich ein, mit mir eine faszinierende Reise zu unternehmen. Eine Reise, die tief…
Erfolge bei OVF Staats- und Landesmeisterschaften 2023
Erfolgreiche Teilnahme an den OVF Landesmeisterschaften 2023: Zwei Silbermedaillen und bestes Bild. Ich freue mich außerordentlich, euch von meinen Erfolgen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften zu berichten. In einem Wettbewerb, der…