Ein außergewöhnlicher Erfolg bei den ÖVF-Staatsmeisterschaften
Heute habe ich großartige Neuigkeiten: Bei den diesjährigen ÖVF-Staatsmeisterschaften habe ich in der neu geschaffenen Kategorie „KI-generiert“ den ersten Platz belegt! Meine Einreichung „Cluster“ wurde nicht nur mit dem Staatsmeistertitel…
Unvergessliche Fotoprobe bei „Der Freischütz“
Gestern hatte ich die Chance, bei der Fotoprobe von „Der Freischütz“ auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele teilzunehmen. Wie bei einer Generalprobe wird das Stück vollständig aufgeführt, jedoch war es…
Mein erstes Mal (als Trainer für Generative KI)
Mein Debüt als Trainer für Generative KI, insbesondere mit MidJourney, war eine aufregende Erfahrung voller aha-Momente. Zwölf Mitglieder des EFL – Erster Fotoclubs Lustenau (EFL) wollten sich intensiv mit diesem…
Geschichten aus der Sperrzone: Wie Fotos die Erinnerung bewahren
Schon immer hatte mich die Sperrzone um Tschernobyl fasziniert. Als ich die Gelegenheit erhielt, diese selbst zu besuchen, war ich sofort gebannt von der gespenstischen Atmosphäre und der tragischen Geschichte…
100 Punkte für „The Labyrinth of Echoes“
Im Rahmen meines Masterstudiums in „Digitaler Kommunikation“ war es meine Aufgabe, für die Lehreinheit Social Media Marketing sowohl eine organische als auch eine bezahlte Kampagne zu entwickeln. Nach intensivem Nachdenken…
Wasserzeichen auf digitalen Fotos: Brauchbar oder überholt im KI-Zeitalter?
In einer Zeit, in der Bilder und Videos überall zu finden sind, kommt die Frage auf: Sind Wasserzeichen noch ein wirksamer Schutz für Urheberrechte, oder sind sie angesichts moderner Technologien…
Die vier wichtigsten Kriterien beim Objektivkauf
Egal ob du Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf bist, dieser Artikel bietet dir wertvolle Einblicke in die Welt der Objektive. Erfahre, wie du die richtige Linse auswählst, um deine fotografischen Visionen…
Nachhaltigkeit in der KI-Fotografie: Mein neuester Artikel beim ÖVF-Vorarlberg
In einem früheren Artikel habe ich die transformative Kraft von KI-generierten Bildern in meiner Fotografie beleuchtet. Heute möchte ich mich einer oft übersehenen Dimension dieser technologischen Revolution widmen: der Nachhaltigkeit.…
Zukunft im Fokus: Kompakt, informativ und auf den Punkt gebracht.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Möglichkeiten zu entdecken, die KI für unsere kreative und berufliche Zukunft bereithält. Finde hier meine neue Rubrik „Zukunft im Fokus„
Die Kunst des Gleichgewichts: Grundlagen der Bildkomposition
In der Welt der visuellen Kunst, einem faszinierenden und vielseitigen Feld, spielen Kompositionsregeln eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ausgewogener und ästhetisch ansprechender Werke. Diese Regeln, die über Jahrhunderte hinweg…
KI-generierte Bilder: Wie sie meine Fotografie verändern und welche Risiken sie bergen.
KI-generierte Bilder bieten Fotografierenden eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Sie können verwendet werden, um neue Perspektiven und Welten zu erschaffen, kreative Ideen zu visualisieren und Zeit und Aufwand zu sparen. Allerdings…
Peter Zumthor im Werkraum Bregenzerwald: Eine fotografische Entdeckungsreise
Die Ausstellung von Peter Zumthor im Werkraum Bregenzerwald war eine einzigartige Gelegenheit, die Welt dieses renommierten Architekten zu entdecken. Peter Zumthor, ein Meister der modernen Architektur, ist bekannt für seine…